COMESPRO ist auf IT-Consulting im Gesundheitswesen spezialisiert – darunter Kliniken, Pflegeheime, Spitex-Organisationen und Arztpraxen.

Case studies

Digitalisierung, Modern Workplace und Datenschutz in der Praxis

Unsere Case Studies zeigen, wie wir Gesundheitsinstitutionen erfolgreich durch komplexe Digitalisierungs-, Infrastruktur- und Datenschutzprojekte begleiten. Von innovativen Patientenlösungen über den Aufbau moderner IT-Arbeitsplätze bis hin zur Umsetzung von Datenschutzkonzepten – wir liefern praxiserprobte Resultate mit nachhaltigem Mehrwert.

Case 1: Digitalisierungs/Innovationsprojekt: PIUS «patienten informations und unterhaltungssystem»

Die Einführung der schweizweit ersten tabletbasierten, BYOD-fähigen Bedside-Terminals in einem Akutspital umfasste die Umsetzung einer ganzheitlichen technischen und organisatorischen Lösung – inklusive Datenschutz, IT- und Businessprozessen sowie baulicher Anpassungen und Geräteintegration. Das Projekt beinhaltete das Design der IT-Architektur, die Ablösung der bestehenden Patienten-Telefonie und die Entwicklung sowie Durchführung eines umfassenden Schulungskonzepts im Kontext eines Spitalneubaus. Der erfolgreiche Rollout wurde durch die koordinierte Zusammenarbeit aller internen und externen Beteiligten sowie die Sicherstellung eines stabilen Echtbetriebs gewährleistet.

Rolle: Gesamtprojektleitung
Kunde: Akutspital

Meilensteine, Projektphasen, Tasks

Technisches und organisatorisches Design der Gesamtlösung

  • IT Systemarchitektur unter Berücksichtigung des Datenschutzes im BYOD Umfeld
  • Design aller notwendigen IT Service Management Prozesse
  • Design aller notwendigen Business Prozesse (Pflege, Hotellerie, Empfang, Patientenaufnahme, etc)
  • Spezifikation aller notwendigen baulichen Massnahmen
    • Umbau Nachttische
    • Kabelmanagement am Patientenbett (Medizinprodukt)
    • Kabelmanagement am Nachttisch (Medizinprodukt)
    • Umbau im Patientenzimmer
  • Design (Entwurf, technische Zeichnung) der Tablethalterung für den Einsatz am Patientenbett, zusammen mit Lieferant
  • Ablösung der bisherigen (Patienten-) Telefonie durch BYOD und definition aller Prozesse zur Sicherstellung der Erreichbarkeit des Patienten und Einhaltung des Datenschutzes

Cut Over Planung und Go Live

  • Koordination aller Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Spitalneubau
  • Erstellen und Umsetzen des Schulungskonzeoptes
    • Schulung von ca 300 Mitarbeitern (Frontalunterricht)
    • Schulung nach dem Train the Trainer Prinzip
  • Erstellen Drehbuch für Go Live
  • Durchführung go Live und after go Live Support

Case 2: Modern Workplace

Im Rahmen des Projekts Modern Workplace wurde die gesamte IT-Infrastruktur einer Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik erneuert – inklusive Architekturdesign für Clients, Server, Applikationen (On-Premises, Cloud, Hosting). Als Gesamtprojektleitung verantworteten wir das Anforderungsmanagement, Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung sowie den erfolgreichen Go-Live. Das IT-Service-Management wurde umfassend neu gestaltet, inklusive Insourcing des Service Desks, Prozessdefinitionen (u. a. Support, Beschaffung, Change Management), Aufbau eines Pikett-Teams und eines Change Advisory Boards. Kommunikationsstrategie, Schulungskonzept und Stakeholder-Koordination rundeten das Projekt ab.

Rolle: Gesamtprojektleitung
Kunde: Privatklinik für Psychiatrie

Meilensteine, Projektphasen, Tasks

Full-Lifecycle komplette IT Infrastruktur einer Klinik für Psychiatrie & Psychosomatik

  • Architektur Design der Clients / Server / Applikationen (OnPrem, Cloud, Hosting, virtual Clients)
  • Neu Gestaltung IT Service Management
    • Service Desk insourcing
    • Prozessdefinition
      1st/2nd/3rd Level Support
      IT Beschaffungenswesen
      Change / Problem Management Prozesse
      Aufbau onsite Pikett
    • Aufbau eines Change Advisory Boards für das Change Management von (Kern-) Fachapplikationen
  • Koordination aller Stakeholder wie Software Lieferanten, Sourcing Partner, Klinik Management und Mitarbeiter
  • Definieren und umsetzen der Kommunikationsstrategie
  • Definieren und umsetzen des Schulungskonzeptes
  • Anforderungsmanagement an die IT Infrastruktur und Umsetzung sicherstellen
  • Zeit / Kosten / Ressourcen Management
  • Cut Over Planung
  • Go Live durchführen
  • After go Live Support und Abnahme

Case 3: Erarbeiten eines IT Datenschutz Konzeptes einer Klinik

Im Rahmen dieses Projekts wurde ein umfassendes IT-Datenschutzkonzept für eine Klinik entwickelt. Zentrale Bestandteile waren die Klassifikation vorhandener Datentypen und die Definition des jeweiligen Schutzbedarfs. Daraus abgeleitet wurden technische und organisatorische Schutzmassnahmen. Zusätzlich wurden Awareness-Massnahmen geplant, durchgeführt und ausgewertet, inklusive Folgeschulungen und Empfehlungen im Management Letter. Ergänzend wurden Reglemente für den sicheren und regelkonformen Umgang mit IT-Mitteln erstellt. Ziel war ein wirksames, praxistaugliches Datenschutzkonzept, das sowohl regulatorischen Anforderungen als auch den konkreten Klinikprozessen gerecht wird.

Rolle: Projektleitung
Kunde: Privatklinik für Psychiatrie

Meilensteine, Projektphasen, Tasks

Erarbeiten eines IT Datenschutz Konzeptes einer Klinik

  • Klassifizieren der vorhandenen Datentypen
  • Definieren des Schutzbedarfs pro Datentyp
  • Definieren von technischen und organisatorischen Massnahmen pro Datentyp
    • Inkl. Planung und Durchführung und Auswertung von Awareness Massnahmen.
      Definieren und Durchführen von Folgemassnahmen wie Schulungen
      Management Letter
  • Aufsetzen von Reglementen für den Umgang mit IT Mitteln

Bereit für Ihr nächstes IT-Projekt?

Lassen Sie uns auch Ihre IT-Herausforderung gemeinsam meistern – jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!